Das Regionale Führungsorgan (RFO) Region Laupen unterstützt die Gemeinden in der Bewältigung von Notfällen und in ausserordentlichen Lagen.
Krieg in der Ukraine
Stand am 15.04.2022 - 09.00 Uhr
CORONAVIRUS - Informationen für die Bevölkerung Stand am 15.4.2022 - 09.00 Uhr
Lagebericht
Das RFO ist über die Ostertage daran, einen Überblick über die Situation der Flüchtlinge aus der Ukraine in unseren Gemeinden zu erhalten und die involvierten Institutionen (Gemeinden, Kirchgemeinden, Schulen und Privatpersonen) untereinander zu vernetzen. Ein erster Lagebericht soll am Mittwoch, 20. April 2022 bereit sein.
Haben Sie wichtige Informationen > Mail an das RFO
Information des KFO (Kantonales Führungsorgan)
• Bevölkerungsschutz des Kantons Bern - Link zu den Informationen zum Krieg in der Ukraine
• Medienmitteilungen des Kantons Bern vom 7.4.22 - Link
«Kluger Rat - Notvorrat» > Broschüre des Bundes > Download
Migros- und Coopzeitung - 2020
Info des RFO zu den Jodtabletten - Link
Im Moment wird die Informationsplattform zur Pandemie geschlossen - wir behalten uns vor, bei einer veränderten Lage, die Informationsplattform wieder in Betrieb zu nehmen.
Medienkonferenz des Bundes vom 30. März 2022
Das RFO REGION LAUPEN ist das FÜHRUNGSORGAN der GEMEINDEN...
• Ferenbalm
• Golaten (Golaten hat auf den 1.1.2019 mit der Gemeinde Kallnach fusioniert)
• Gurbrü
• Kriechenwil
• Laupen
• Mühleberg
• Neuenegg
• Wileroltigen
...bei KATASTROPHEN , in NOTLAGEN und bei KONFLIKTEN. Das RFO informiert und berät die Gemeinden, schlägt Massnahmen vor und vollzieht die Entscheide der Gemeindeorgane.
Das RFO REGION LAUPEN ist das FÜHRUNGSORGAN der GEMEINDEN in der ZONE 1 des KKM (Mühleberg)
• Ferenbalm
• Golaten (Golaten hat auf den 1.1.2019 mit der Gemeinde Kallnach fusioniert)
• Mühleberg
• Seedorf
• Radelfingen
• Wileroltigen
• Wohlen bei Bern